Mittwoch, 27. Mai 2009
Zurück in Deutschland
Dienstag, 26. Mai 2009
Narita City
Ein letztes Mal sayonara aus Japan.
Sonntag, 24. Mai 2009
Frühere Heimreise
Nichtsdestotrotz waren es bisher sehr schöne Tage hier und ich finde es schade, in diesem Urlaub nicht nach Okinawa zu kommen, aber wie heißts so schön-better safe than sorry.
Schnee im Ueno Park!
Das Museum sollte jedoch nicht die einzige Attraktion unseres Tages bleiben, da wir mitten im Ueno Park Kindern beim Schlitten fahren und Schneebälle formen zu sehen durften :-). Heute war ein Festival der Region Sapporo im Norden Japans im Ueno Park. Neben einer kleinen Schlittenbahn und Biertheken aus Eis, gab es auch schön geschliffene Eisfiguren zu bewundern. Jedes Jahr im Frühjahr findet in Sapporo das weltbekannte Fest der Eisskulpturen statt und einige dieser Künstler waren nun im Ueno Park und haben Werbung für ihre Region gemacht. Natürlich haben wir uns das Ereignis nicht entgehen lassen und haben uns mit Sandalen in den Schnee gewagt :-).
Nach unserem Ausflug in den Schnee sind wir noch auf den tokiotischen Basar in Ueno gegangen und haben uns von den dortigen Marktschreiern nerven lassen ;-). Am frühen Abend sind wir dann zurück nach Higashimatsuyama gefahren. Natürlich nicht ohne eine leckere Sushi Box aus Ikebukuro mit nach Hause zu nehmen.
Morgen Mittag fliege ich auf die Pazifik Insel Okinawa und werde bis Donnerstag Abend dort bleiben. Berichte folgen spätestens am Freitag :-).
Samstag, 23. Mai 2009
Shibuya und Ginza
Nachmittags sind wir dann weiter in das edlere Einkaufsviertel Ginza gefahren um dort u.a. den ersten japanischen H&M zu bestaunen :-). Abgesehen davon, dass der H&M in Tokio nur Kleider von den Größen 32 und 40 hat, hat er die gleiche Kleidung wie in Deutschland-zu meiner großen Verwunderung. Abends sind wir zurück nach Shibuya um dort von den zahlreichen Angeboten an Restaurants zu profitieren und haben Japanisch gegessen. Nach einem langen Tag sind wir jetzt zurück zu Hause und es stellen sich die ersten Anzeichen der "Japan-Beine" ein-geschwollene Beine und Blasen an den Füßen von der Hitze und dem vielen Laufen. Aber dass ist es wert gewesen :-).
Freitag, 22. Mai 2009
Essen und SHOPPING
An meinem ersten Abend in Higashimatsuyama sind wir zu dritt essen gegangen-Sabi, meine Nachfolgerin bei Bosch und Brian, mein Nach-
Nachfolger bei Bosch :-). Es gab koreanisches gegrilltes Fleisch und Gemüse am Tisch. Was für den Deutschen das Grillen im Garten ist, ist für den Koreaner (und anscheinend auch Japaner) der Grill im Tisch.
Heute bin ich (nach etwas kurzer Nacht dank Jetlag) nach Harajuku gefahren. Hier ist zum einen der Meiji-Schrein, einer der bekanntesten und meiner Meinung nach auch am schönsten gelegenen Schrein in Tokio. Der Schrein liegt mitten im Wald und trotzdem in der Innenstadt.
Anschließend hab ich mich in das Shopping Paradis Harajuku begeben und mich der immer noch günstigen Preise erfreut und zugeschlagen :-). Nach einem leckeren, typisch japanischen Mittagessen bin ich zurück nach Higashimatsuyama gefahren um dort meine ehemalige Abteilung bei Bosch zu besuchen und sie mit deutschen Süßigkeiten zu erfreuen :-).
Heute Abend gehen wir noch Abendessen und fahren morgen mit zwei anderen deutschen Mädels zum Shoppen und Sightseeing nach Shibuya und Asakusa - zwei bekannte Viertel von Tokio. Hier findet Ihr die Fotos von heute.
Nachfolger bei Bosch :-). Es gab koreanisches gegrilltes Fleisch und Gemüse am Tisch. Was für den Deutschen das Grillen im Garten ist, ist für den Koreaner (und anscheinend auch Japaner) der Grill im Tisch.
Anschließend hab ich mich in das Shopping Paradis Harajuku begeben und mich der immer noch günstigen Preise erfreut und zugeschlagen :-). Nach einem leckeren, typisch japanischen Mittagessen bin ich zurück nach Higashimatsuyama gefahren um dort meine ehemalige Abteilung bei Bosch zu besuchen und sie mit deutschen Süßigkeiten zu erfreuen :-).
Heute Abend gehen wir noch Abendessen und fahren morgen mit zwei anderen deutschen Mädels zum Shoppen und Sightseeing nach Shibuya und Asakusa - zwei bekannte Viertel von Tokio. Hier findet Ihr die Fotos von heute.
Mittwoch, 20. Mai 2009
Yokoso!
Heute Morgen um 7:30h, früher als erwartet, bin ich in Tokio gelandet. Endlich hatte ich mal das Glück, den Fuji-san aus dem Flieger zu sehen! Der Fuji ist der höchste und berühmteste Berg Japans und liegt ca. 100km von Tokio entfernt. Da es ab April bis in den Herbst meist sehr diesig ist rund um Tokio, war mir leider bei meinem letzten Aufenthalt nicht das Glück vergönnt ihn zu sehen. Anbei einige Fotos von der Bergkette von der Bergkette im Westen Japans. Durch die schlechte Sicht und das Flugzeugfenster sind leider meine Fotos von der schneebedeckten Kuppe des Fuji-san nichts geworden.
Nihongo wa kaerimasu!

Heute geht es nach sieben Monaten zurück nach Japan für einen kurzen Urlaub und Besuch in Higashimatsuyama. 7 Tage werde ich in Higashimatsuyama/Tokio verbringen und 4 Tage auf Okinawa, einer Pazifikinsel ca. 3 Flugstunden von Tokio entfernt. Auf Okinawa ist zum einen eine Tour quer über die Insel und zum anderen ein Abstecher auf die Nachbarinsel Tokashiki geplant. Hier schon einmal ein kleiner Eindruck von Tokashiki.
Abonnieren
Posts (Atom)