Nachmittags sind wir dann weiter in das edlere Einkaufsviertel Ginza gefahren um dort u.a. den ersten japanischen H&M zu bestaunen :-). Abgesehen davon, dass der H&M in Tokio nur Kleider von den Größen 32 und 40 hat, hat er die gleiche Kleidung wie in Deutschland-zu meiner großen Verwunderung. Abends sind wir zurück nach Shibuya um dort von den zahlreichen Angeboten an Restaurants zu profitieren und haben Japanisch gegessen. Nach einem langen Tag sind wir jetzt zurück zu Hause und es stellen sich die ersten Anzeichen der "Japan-Beine" ein-geschwollene Beine und Blasen an den Füßen von der Hitze und dem vielen Laufen. Aber dass ist es wert gewesen :-).
Samstag, 23. Mai 2009
Shibuya und Ginza
Nachmittags sind wir dann weiter in das edlere Einkaufsviertel Ginza gefahren um dort u.a. den ersten japanischen H&M zu bestaunen :-). Abgesehen davon, dass der H&M in Tokio nur Kleider von den Größen 32 und 40 hat, hat er die gleiche Kleidung wie in Deutschland-zu meiner großen Verwunderung. Abends sind wir zurück nach Shibuya um dort von den zahlreichen Angeboten an Restaurants zu profitieren und haben Japanisch gegessen. Nach einem langen Tag sind wir jetzt zurück zu Hause und es stellen sich die ersten Anzeichen der "Japan-Beine" ein-geschwollene Beine und Blasen an den Füßen von der Hitze und dem vielen Laufen. Aber dass ist es wert gewesen :-).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen